Teilnahmebedingungen

Du möchtest einen Song aus den Bereichen Pop, Rock, Blues, Schlager, Musical, Singer / Songwriter live performen und wolltest schon immer mal an einem professionellen Musik-Coaching teilnehmen sowie Tipps und Tricks für deine musikalische Laufbahn erhalten? Dann melde dich jetzt an zum Backnanger Nachwuchsfestival!
Der Contest für Sängerinnen, Sänger und Bands richtet sich vor allem an junge Menschen, die sich für Musik und Kultur interessieren. Unser Ziel ist es, euch dabei zu unterstützen, selbst aktiv zu werden. Wir wollen euch über den reinen Wettbewerb hinaus begleiten und eure musikalische Entwicklung fördern. Das Nachwuchsfestival soll unabhängig von der Platzierung im Wettbewerb, ein richtungsweisendes Ereignis in eurem Leben sein. Dies wollen wir vor allem durch vor- und nachgeschaltete Coachings und Workshops erreichen. Das Coaching wird ganztägig von Personen aus der professionellen Musikszene abgehalten und beinhaltet sowohl Theorie- als auch Praxisteile.

Die Teilnahmebedingungen als PDF-Datei findest du hier (491,9 KiB).

Song/Titel/Einzureichende Datei

Es muss ein Song/Titel aus den Bereichen Pop, Rock, Blues, Jazz, Schlager, Musical, Singer/Songwriter sein. Eigenkompositionen sind besonders erwünscht. Ein Titel darf maximal 5 Minuten lang sein. Titel mit fremdenfeindlichen und/oder rechtsradikalen oder sonstigen diskriminierenden Texten sind nicht zugelassen.
Es muss ein Video eingereicht werden. Das Video kann auch eine Tonspur inkl. Bildaufnahmen sein. Es ist nicht zwingend erforderlich, dass auf dem Video das Lied live performt wird.

Alter

Zugelassen sind alle zwischen 12 und 35 Jahren (zum Zeitpunkt der Anmeldung). Bei Duos oder Bands zählt das Durchschnittsalter aller Musikerinnen und Musiker.

Musikalische Umsetzung

Der Live-Auftritt (Finale) beim Backnanger Straßenfest erfolgt entweder
a) in Selbstbeteiligung
Dazu muss jeder Teilnehmer eigene Instrumente mitbringen. Ein Sound-Check ist zeitlich nur beschränkt möglich. Begründete Ausnahmen können vom Veranstalter zugelassen werden

b) in Begleitung durch den Veranstalter
Der Veranstalter stellt eine professionelle Band.

Es ist eine komplette PA-Anlage und Backline (2 Gitarrenverstärker mit mindestens 2 Eingängen, 1 Bassverstärker, 1 Schlagzeug, Gesangsmikrofone mit Stativen, Monitorboxen und Notenständer) installiert. Grundsätzlich ist mit der vorhandenen Technik auszukommen. Zusatzgeräte sind nur nach Rücksprache mit der Technik möglich. Der Veranstalter bittet um Verständnis für diese Regelung, da bei der großen Teilnehmeranzahl insbesondere aus zeitlichen, technischen und organisatorischen Gründen eine gewisse zahlenmäßige Begrenzung der Gruppen und ihrer Begleitinstrumente notwendig ist. Es muss generell live begleitet werden. Somit sind Voll- und Halbplayback nicht gestattet. Musikalische Begleitung mit Tonträgern ist daher nicht zugelassen. Abweichungen sind in Einzelfällen nach Rücksprache mit dem Veranstalter möglich.

Der Anmeldeschluss

Anmeldeschluss für das Backnanger Nachwuchsfestival 2025 ist am Sonntag, den 31.03.2025 um 23:59 Uhr (verspätete Anmeldungen können nicht berücksichtigt werden).

Der Ablauf

Da die Anzahl der Slots begrenzt ist, wird es je nach Teilnehmeranzahl ein optionales Online-Voting geben. Hierfür werden die eingereichten Videos hochgeladen und die Bevölkerung kann abstimmen, wer live im Finale spielen darf.
Die besten (=meist gevoteten) Einreichungen kommen in die nächste Runde und werden zu einem Coaching-Tag mit professionellen Musiktreibenden eingeladen. Das Coaching findet voraussichtlich am Sonntag, den 18. Mai in Backnang statt. Die Teilnahme am Coaching ist freiwillig.
Das Finale findet auf dem Backnanger Straßenfest am Sonntag, den 29. Juni 2025 statt. Die Auswahl der Gewinner*innen erfolgt durch eine vom Veranstalter zusammengestellte, professionelle Jury mit Zusatzpunkten durch den Applausometer.Wir behalten uns Änderungen im Ablauf vor. Diese werden frühzeitig kommuniziert.

Die Jury bei dem Finale (Live-Auftritt beim Backnanger Straßenfest)

Die Jury setzt sich wie folgt zusammen: Sängerinnen und Sänger, Musikerinnen und Musiker, Musiklehrerinnen und -lehrer, Musikredakteure, Vertreter des Organisations-Teams.
Die Entscheidungen der Jury sind unwiderruflich und nicht anfechtbar.

Die Preise

1. Preis: 1.000,00 €
2. Preis: 500,00 €
3. Preis: 250,00 €

Wolle Kriwanek Förderpreis im Wert von 1.000,00 €

Alle Finalist*innen erhalten eine Urkunde.

Die Anmeldeformalitäten

Eine vollständige Anmeldung (ausgefülltes Online-Anmeldeformular über Yolawo und Zusenden der Demounterlagen) kann ab dem 14.02.2025 ab 00:00 Uhr eingereicht werden und muss bis spätestens 31.03.2025, 23:59 Uhr beim Veranstalter vorliegen (verspätete Anmeldungen können nicht berücksichtigt werden).

Die Anmeldegebühr beträgt 20,00 € und ist an die Stadt Backnang zu entrichten. Nach Anmeldung werden die Gebührenbescheide verschickt, auf denen alle wichtigen Daten zur Überweisung angegeben sind.

Der Veranstalter

Stadt Backnang – Kultur- und SportamtFestivalbüro
Bahnhofstraße 7
71522 Backnang
Telefon: 07191/894-616
Mail: strassenfest@backnang.de